Beitrag aus Spiegel Online vom 22.08.2018
Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um direkt zum Artikel bei Spiegel Online zu gelangen.Hier geht es direkt zum VideoQuelle: Spiegel Online
Beitrag aus Spiegel Online vom 22.08.2018
Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um direkt zum Artikel bei Spiegel Online zu gelangen.Hier geht es direkt zum VideoQuelle: Spiegel Online
Herr Elsbach von der Elsbachstiftung ist auf unser Anliegen, die Finazierung und Neuanschaffung eines digitales Whiteboards zu ermöglichen, aufmerksam geworden und…..unfassbar…..möchte uns eines aus den Erlösen seiner Stiftung spenden!
Der Shalom Chor Berlin reiste zur Stolpersteinverlegung nach Kassel und gab einen Auftritt.
Die Elsbach Stiftung unterstützt die Arbeit der Chöre im Nachbarbarschaftsheim Schöneberg e.V. und einige ihre speziellen Chorprojekte. So wird der Konzertchor Friedenau am 1. Juli 2018 die Messe „The Armed Man“ in der Apostel Paulus Kirche in Berlin-Schöneberg aufführen. Das Werk komponierte der Waliser Karl Jenkins im Jahr 2000 im Gedenken an die Opfer des Kriegs in Ex-Jugoslawien.
Die Spendeninitiative „Kinderchancen“ leistet Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien unkompliziert Hilfe – wenn zum Beispiel eine Klassenreise, ein Sportvereinsbeitrag, Sportkleidung oder besondere Schulbücher zu zahlen sind. Ehrenamtliche des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. verwalten den Spendentopf. Die Elsbach Stiftung fördert Kinderchancen dauerhaft.
Stiftung statt Erbschaft
Der Fair-Mieter
19.02.18 | 19:28 Uhr | www.rbb24.de
Wenn Mieter vom Wohnungseigentümer einen Brief erhalten, geht es meist um Nachzahlungen, Mieterhöhungen oder Schlimmeres. Die Überraschung, die der Berliner Pedro Elsbach an seine Mieter verschickte, löste hingegen Verzückung aus.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/ beitrag/ 2018/02 /berlin-wohnungsmarkt-der-fair-mieter.htm
Von Ute Barthel
Stiftung sichert moderate Mieten
Mo 19.02.18 19:30 | 03:39 min | Abendschau
Wenn Zuschauer sich mit einer Geschichte über ihren Vermieter an die Abendschau wenden, sind sie meistens verärgert. Doch diese Geschichte eines Zuschauers aus Alt-Moabit ist anders: Die Eigentümerfamilie…
Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg